01.10.2025 Lauftag

Auch in diesem Jahr fand unser alljährlicher Lauftag statt. Die Schülerinnen und Schüler starteten nach einer kurzen Aufwärmung unter der Anleitung der 3b und liefen quer über unseren Schulhof. Die Stimmung war ausgelassen und die Eltern und Lehrkräfte unterstützen, motivierten und feuerten kräftig an.

10.09.2025 Einschulung

Am 10.09.2025 schulte die Grundschule Obereider die neuen Erstklässler ein. Die Feier begann mit einem Gottesdienst von Pastor Karstens, der unter dem Motto „behütet sein“ die neuen Schülerinnen und Schülern der ersten Klassen bei ihrem Start als Schulkind unterstützte. Nach dem Gottesdienst begann die Einschulungsfeier in der Turnhalle, bei der die neuen Erstklässler durch die 2. Klassen mit einem Theaterstück begrüßt wurden. Daraufhin wurden die Schülerinnen und Schüler ihren neuen Klassen zugeordnet und erlebten ihre erste Unterrichtsstunde bei ihren Klassenlehrerinnen.

08.09.2025 Frau Jeß sagt auf Wiedersehen!

Die Grundschule Obereider muss sich nach vielen Jahren von ihrer Schulleitung Jana Jeß verabschieden. Sie leitete die Schule seit 2009 mit Herzblut und realisierte viele Projekte wie beispielsweise den Anbau der OGS, den Matheraum oder auch das grüne Klassenzimmer. In den vielen Jahren als Schulleitung, empfang Frau Jeß alle Schülerinnen und Schüler und Eltern mit offenen Armen und fand für jedes Problem eine passende Lösung. Frau Jeß setzt ihren beruflichen Werdegang nun im Ministerium fort. Wir wünschen ihr alles Gute und werden sie in der Schule vermissen.

25.07.2025 Abschied

Am 25.07.2025 verabschiedete sich die Grundschule Obereider von den 4. Klassen. Dieser emotionale Abschied wurde in der Turnhalle mit verschiedenen Liedern, Tänzen und einem Theaterstück der 2. Klassen gefeiert. In diesem Jahr wurden nicht nur die Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse verabschiedet, sondern auch unsere Konrektorin Britta Oestreich verlässt die Grundschule Obereider. Wir wünschen allen schöne Sommerferien und einen guten Start im neuen Lebensabschnitt.

25.06.2025 Klima-Tag

Warum sortieren wir Müll? Warum wird der Eisbär zum Heißbär? Und wieso sprechen alle über den Klimawandel? Diese und viele weitere Fragen wurden im Rahmen des Klima-Tages geklärt, um die Bedeutsamkeit unserer Natur und die Notwendigkeit des Schutzes dieser zu verdeutlichen. Wir starteten alle gemeinsam mit dem Singen unseres Schulliedes und einige Schülerinnen der vierten Klasse führten in die Thematik des Tages. Jede Klasse nahm sich ein Projekt vor und gestaltete den Tag individuell. Einige beschäftigten sich mit Hilfe von Literatur mit dem Thema, andere wiederum recherchierten mit Hilfe von Tablets. Wiederum andere wagten ein „upcycling“ oder bastelten kleine Insektenhotels.

18.06.2025 Außerschulische Lernorte

Was fressen Schweine? Wie fühlt sich die Wolle eines Schafes an? Und wieso gibt es eigentlich so viele verschiedene Hühnerarten? Diese Fragen und noch einige mehr konnten die Klassen 2a und 2b bei einem Besuch des Arche Warder Tierparks klären. Bei dem pädagogischen Projekt „Einmal Tierpfleger/in sein“ konnten die Schülerinnen und Schüler nicht nur Fragen stellen, sondern auch mal in die Rolle der Tierpflegerinnen und Tierpfleger schlüpfen. Sie durften füttern, streicheln und versorgen. Schule und Unterricht finden eben nicht nur innerhalb des Schulgebäudes statt!

16.06.2025 Schultütenbasteln

Bald ist es soweit! Nach den Sommerferien begrüßt die Grundschule Obereider die neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler. Die Aufregung ist mindestens genau so groß, wie die Schultüten selbst. Im Rahmen einer Kooperation mit dem Kindergarten, durften die zukünftigen Erstklässlerinnen und Erstklässler gemeinsam mit ihren Eltern und Lehrkräften der Grundschule Obereider ihre eigene Schultüte basteln. Das gemeinsame Basteln der Schultüten soll ein erstes Kennenlernen der Schule und einiger Lehrkräfte ermöglichen und so auch die ein- oder anderen Sorgen nehmen. Die Lehrkräfte, die Kinder und ihre Eltern hatten viel Spaß. Der große Tag kann nun kommen!

11.06.2025 Sportfest

Am 11.06.25 ging es sportlich weiter. Wir feierten unser Sportfest. Bei bestem Wetter rannten, sprangen und warfen die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Obereider und erzielten hierbei großartige Ergebnisse. Unterstützt wurden wir durch viele Eltern – vielen Dank!

21.05.2025 Lauftag

Auf die Plätze – fertig – los! Am 21.05.25 fand unser jährlicher Lauftag statt. Die Schülerinnen und Schüler aller Klassen liefen, so lange sie konnten und bewiesen, wie ausdauernd sie sind. Mit viel Motivation und noch mehr Freude liefen sie bis zu einer Stunde um die Schule und den Schulhof herum. Dabei wurden sie von Eltern, Lehrkräften und weiteren Schulmitgliedern unterstützt. Starke Leistung!

09.05.2025 Gewaltprävention

Erneut begrüßen wir Jan Wiborg an unserer Schule. Wie auch im letzten Schuljahr findet einmal in der Woche für jede Klasse eine Stunde zum Thema Gewaltprävention statt. Hierzu gehören unterschiedliche Teamübungen, die die Klassengemeinschaft stärken, sportliche Herausforderungen, die nur im Team zu lösen sind, aber auch das Erlernen von Höflichkeitsformen.

07.05.2025 Achtung! Achtung!

Die vierten Klassen sind im Straßenverkehr unterwegs. Jedes Jahr in der 4. Klasse üben die Kinder für ihre Radfahrprüfung. Zuerst werden Verkehrszeichen und Regeln im Straßenverkehr in der Theorie gepaukt. Dann überprüfen die Kinder ihre Fahrräder auf Verkehrssicherheit. Wenn alle soweit sind, geht es auf die Straße. Dabei unterstützt uns Herr Fischer tatkräftig, damit alle Kinder am Ende der vierten Klasse ihre Radfahrprüfung bestehen.

02.04.2025 Obereider Völkerballturnier

Es wird wieder sportlich. Am Mittwoch, den 02.04.25 stehen sich die Mädchen und Jungen der dritten und vierten Klassen gegenüber. Jeder gibt sein Bestes, versucht bei diesem Turnier den Ball zu fangen und die gegnerische Mannschaft abzuwerfen, um wieder ins Spielfeld zu gelangen. Mit jedem Spiel sammeln die Kinder Punkte. Am Ende erhalten die bestplatzierten eine Urkunde für ihren Klassenraum. Es wird laut. Die Kinder aus den ersten und zweiten Klassen dürfen zuschauen und feuern die Spielerinnen und Spieler kräftig an.

05.03.2025 Die Garten-AG

Die Kinder der Garten-AG bereiten sich auf den Frühling vor. In den letzten Wochen entstanden Schilder für die Hochbeete des grünen Klassenzimmers. Einige der Frühblüher blitzen schon aus der Erde und genießen die ersten warmen Sonnenstrahlen des Frühlings. Wir freuen uns, den Sachunterricht mit den Beschriftungsschildern zu bereichern!

03.03.202025 Obereider Ahoi!

Es ist Rosenmontag, 03.03.2025 als gegen 8.00 Uhr laute Musik durch das Schulhaus dröhnt. Mit einer Polonaise erobern ein Hai, eine Qualle und eine Meerjungfrau Klasse für Klasse. Im Schlepptau mit vielen Superhelden, Prinzessinnen, Polizisten und niedlichen Tieren führt die Polonaise durch die Pausenhalle bis in die Turnhalle. Dort finden unter dem Motto „Unterwasserwelt“ viele lustige und spannende Spiele statt. Zwischendurch konnten die Kinder bei bester Musik ausgelassen tanzen. Es war ein toller Tag für alle Beteiligten.

18.12.2024 Der letzte Schultag

Am 18.12.2024 feierten wir gemeinsam in der OGS den letzten Schultag vor den Weihnachtsferien. Wir sangen gemeinsam Lieder, einzelne Klassen führten etwas auf oder sagten Gedichte auf. Auch einzelne Schülerinnen und Schüler bekamen die Möglichkeit, ihr Talent zu zeigen. So lauschten die Kinder der Klaviermusik einer Schülerin der vierten Klasse und applaudierten am Ende staunend.

20.11.2024 Lichterfest

Am 20.11.2024 war es zunächst einmal dunkel in der Eingangshalle der Grundschule Obereider. Doch das blieb nicht lange so. Die Schülerinnen und Schüler nahmen die buntesten und schönsten Laternen mit in die Schule und brachten die Eingangshalle mit diesen zum leuchten!

04.09.2025 Einschulung der ersten Klassen

Am 04.09.2024 schauen wir in viele aufgeregte Gesichter. Einige sind versteckt hinter großen, bunten Schultüten. Am Mittwoch begrüßten wir unsere neuen Schülerinnen und Schüler der ersten Klasse. Voller Freude und mit großer Aufregung verfolgten die neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler die Einschulungsfeier der Grundschule Obereider. Wir wünschen allen Erstklässlerinnen und Erstklässlern einen tollen Start und ganz viel Spaß an unserer Grundschule!

19.07.2024 Der letzte Schultag vor den Sommerferien

Am 19.07.2024 feierte die Grundschule Obereider ihren letzten Schultag vor den Sommerferien. Aufgeregt und voller Vorfreude nahmen die Schülerinnen und Schüler ihr Zeugnis entgegen und feierten den Abschluss des Schuljahres in der Sporthalle. Für unsere vierten Klassen war dies ein ganz besonderer Tag. Sie verabschiedeten die Grundschule nach vier Jahren und trugen mit ihren musikalischen Beiträgen zu einem emotionalen Abschied bei. Aber auch die Musik-AG und die ersten Klassen konnten zeigen, was sie in diesem Schuljahr gelernt haben. Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern der vierten Klassen einen tollen Start an der neuen Schule!

01. und 03.07.2024 Aufführung der Musical-AG

Am 1. und 3. Juli haben die Kinder der Musical-AG ihr diesjähriges Stück „Die feindlichen Brüder“ aufgeführt. Zwei Brüder, die beide den Thron ihres Vater erben möchten, bekämpfen sich. Keiner gönnt dem anderen den Thron. Einer der Brüder weiß sich nicht weiter zu helfen und wendet sich an die Hexen. 

Trotz Magie geht aber alles gut aus und aus dem Land des tausend Albträume kann wieder das Land der tausend Träume werden.

19.06.2024 Sportfest

Am 19. Juni fand unser Sportfest statt. Dank zahlreicher Unterstützung durch viele Eltern, wurde das Fest wieder zu einem vollen Erfolg und alle Kinder hatten großen Spaß! Gemeinsam mit Frau Freund und der 4a fand das Aufwärmen statt. Danach standen Hürdenlauf, Sprinten, Becher abwerfen, mit dem Wasserstrahl zielen und Weitsprung auf dem Programm.

07.06.2024 Was schwimmt, was sinkt?

Mit dieser Frage beschäftigten sich die ersten Klassen der Grundschule Obereider in den letzten Wochen. Ziel war es, ein schwimmfähiges Floß zu bauen, um das geliebte Klassentier über den Fluss zu transportieren. In zahlreichen Versuchen wurden unterschiedliche Materialien auf ihre Schwimmfähigkeit hin untersucht. Nachdem feststand, welches Material nützlich ist, bauten die Kinder in Gruppen eigene Flöße.

31.05.2024 Die Garten-AG trotzt Wind und Wetter

Vor zwei Wochen konnten die kleinen, feinen Tomatenpflanzen, die wir zuvor angesät haben, in die Freiheit entlassen werden. Für eine kontinuierliche Bewässerung wurde auch gesorgt. Die Kinder der Garten-AG bauten Bewässerungssysteme aus Tontöpfen. Nun heißt es: Daumen drücken, dass die Pflanzen groß und stark werden und wir baldig die ersten Tomaten ernten können.

30.05.2024 Danke an unsere Lesepaten!

Einmal pro Woche kommen unsere Lesepaten Frau Knospe und Frau Lau zu uns in die Schule. Mit einigen Kindern üben sie das Lesen und sprechen über das Gelesene. Das ist für die Lesekinder ein gutes Training.

23.05.2024 Die Stadt Rendsburg feiert den 825. Geburtstag und wir sind dabei!

Am 23.5.2024 wurden im Rahmen des 825. Geburtstages der Stadt Rendsburg Zeitkapseln vergraben. Unsere Zeitkapsel ist befüllt mit einem USB-Stick, auf dem ein Film über die Schule zu sehen ist, einer Schülerzeitung, ein paar Fotos, die die Schule und Fachräume zeigen sowie einigen gemalten Bildern unserer Schülerschaft.
Überreicht wurde unsere Zeitkapsel von einigen Schülerinnen und Schülern des 3. und 4. Jahrgangs, welche den Inhalt vorstellten und die Kapsel feierlich zur Grube trugen.

22.05.2024 Bücher für die Klasse 4a

Am 22.05.2024 erhielt die Klasse 4a im Rahmen des Welttags des Buches ein spannendes Buch geschenkt. Die Kinder haben sich sehr gefreut!

08.05.2024 Präventionstag zum Thema Rassismus

Am 08.05.2024 gestaltete die Grundschule Obereider einen Präventionstag zum Thema Rassismus. Die Klassen verbrachten diesen Projekttag innerhalb ihrer Klasse und erarbeiteten Plakate, Wimpelketten, Legekreise und vieles mehr. Es fand ein toller Austausch auf Augenhöhe statt.

01.05.2024 Schülerzeitung

Die Klasse 4a erstellte im Rahmen des Misch-Projektes eine Schülerzeitung für die Grundschule Obereider.

25.04.2024 Ausflug in das Nobiskrüger Gehölz

Am 25.04.2024 besuchte die 4a gemeinsam mit ihren „Patenkindern“ der Klasse 1b das Nobiskrüger Gehölz. Dort angekommen, frühstückten alle gemeinsam, spielten Kooperationsspiele, sammelten Gegenstände und bauten ein Tipi mithilfe der vielen Schätze des Waldes. Darüber hinaus wurden die Bäume und deren Früchte sowie die Tiere des Waldes thematisiert.

26.03.2024- 28.03.2024 Besuch des Musiculums

Vom 26.03.2024- 28.03.2024 war das Musiculum erneut bei uns zu Besuch. Die Schülerinnen und Schüler hatten viel Spaß, in den verschiedenen Workshops Instrumente zu erlernen, Instrumente zu bauen und zu tanzen. Am letzten Tag des Besuchs führten die Schülerinnen und Schüler ihre neuen Kenntnisse ihren Eltern in der Turnhalle auf.

21.03.2024 Völkerballturnier

Am 21.03.2024 fand das Völkerballturnier der 3. und 4. Klasse statt. Nach einem gemeinsamen Aufwärmen traten die Mädchen und Jungen jeder Klasse gegeneinander an. Bei den Mädchen erreichte die Klasse 4a den ersten Platz. Bei den Jungen gewann die Klasse 3b mit großem Abstand.

14.03.2024 Gewaltprävention

Im Rahmen der Gewaltprävention nehmen die Schülerinnen und Schüler der 1-4 Klasse einmal in der Woche für eine Stunde am KSH-Unterricht teil. Dabei lernen sie nicht nur, wie Konflikte gewaltfrei und respektvoll gelöst werden, sondern auch, wie Teamwork wirklich funktioniert und dass es jedes Kind aus der Klasse bedarf, um an das gemeinsame Ziel zu gelangen.

06.03.2024 Garten-AG

Der Frühling ist schon ganz nah. Die ersten Frühblüher können bereits bestaunt werden. Auch bei uns in der Garten-AG soll es um das Blühen gehen. Gemeinsam haben wir Tomaten, Zucchini, Salat, Möhren und auch Ringelblumen angesät. Der tägliche Gießdienst kümmert sich fleißig. Wir sind gespannt, wann wir die ersten Saaterfolge sehen können!

29.02.2024 Besuch von den Kieler Nachrichten

Am 29.03.24 hatte die Klasse 4a Besuch von Paul Wagner von den Kieler Nachrichten. Die Schülerinnen und Schüler konnten ihre vorbereiteten Fragen stellen und haben tolle Tipps für ihre eigene Schülerzeitung erhalten.

12.02.2024 Fasching

Obereider Ahoi! Am 12.02.2024 feierte die Grundschule Obereider Fasching. Mit einer Polonaise durch die Schule wurden gefährliche Piraten, traumhafte Prinzessinnen, kleine Löwen und mutige Superhelden abgeholt und in die Sporthalle begleitet. Dort warteten laute Musik, tolle Tänze und spannende Spiele unter dem Motto „Mario Party“ auf die Schülerinnen und Schüler. Ein toller Tag für alle Beteiligten.

07.02.2024 De Lütte Druckerei

Die Klassen 3a und 3b haben mit  „De Lütte Druckerei“ eigene Bücher hergestellt. Zunächst musste der Einband mit Leim verklebt werden, anschließend leere Seiten eingefügt und zum Schluss alles zusammengenäht und individuelle Cover gestaltet werden. Nun können die Bücher bei der Klassenfahrt mit Inhalt gefüllt werden.

Der Projekttag hat den Kindern sehr viel Spaß gemacht. Vielen Dank an „De Lütte Druckerei“ und den Verein „Plietsch und Stark“ für dieses tolle Angebot.

12.01.2024 Garten-AG

Die Garten-AG beschäftigte sich in den letzten Wochen mit den Tieren im Winter. Mit ganz viel Fleiß entstanden kleine Futterstellen für Vögel. Und nicht nur die Vögel freuen sich über die gelungene Abwechslung, auch wir freuen uns, die Tiere nun besser beobachten zu können!

22.12.2023 MitMachKonzert mit Familie Schauer

Am letzten Schultag des Jahres war Familie Schauer bei uns zu Besuch. Sie haben eine Weihnachtsgeschichte zum Mitmachen aufgeführt, wobei die Schülerinnen und Schüler zu Elfen, Engeln und Zwergen werden konnten. Mit viel Begeisterung beteiligten sich die Kinder daran. Das war ein toller Start in die Ferien!

06.12.2023 Weihnachtsgottesdienst

Am 06.12.2023 fand unser erster Weihnachtsgottesdienst seit der Coronapandemie in der St. Marien- Kirche statt. Die Schülerinnen und Schüler bereiteten dafür gemeinsam mit Frau Höhn, Frau Schulskis und Pastor Karstens eigene Beiträge vor, um gemeinsam am Nikolaustag die Adventszeit zu feiern. Gemeinsam sangen alle Schülerinnen und Schüler vorbereitete Lieder, die durch Frau Wünsch-Kruse an der Orgel begleitet wurden.

30.11.2023 Weihnachtsbasteln

Am 30.11.2023 fand wieder unser jährliches Weihnachtsbasteln an der Schule Obereider statt. In allen Klassen wurde fleißig ausgeschnitten, geklebt, verziert und dekoriert. Die Ergebnisse wurden im Anschluss natürlich direkt aufgehängt und schmücken nun unsere Schule. Vielen Dank an die tolle Unterstützung von vielen Eltern.

09.11.2023- 17.11.2023 Plakate zum Thema Schleswig-Holstein

Die Klasse 4a wurde in Gruppen im Sachunterricht eingeteilt. Sie durften sich Themenfelder zum Thema Schleswig-Holstein aussuchen und haben dazu recherchiert. Sie haben dann ein Plakat gestaltet.

10.11.2023 Laternenfest

Leider mussten wir unser geplantes Laternelaufen am 09.11.2023 wetterbedingt absagen. Dafür haben wir aber am 10.11.2023 in der 1. Stunde ein kleines Laternenfest mit allen Klassen gemacht. Wir haben zusammen gesungen und die leuchtenden Laternen bewundert.

11.10.- 13.10.2023 Besuch des Musiculums

Das Musiculum war vom 11. bis 13. Oktober zum zweiten Mal an der Grundschule Obereider. Es wurde zu den Projekten Instrumentenkunde, Instrumentenbau, Trommeln und Tanzen gearbeitet.  Am dritten Tag fand eine Aufführung für alle Schüler und Schülerinnen in der Sporthalle statt. Dort wurden die Instrumentenfamilien vorgestellt und vorgespielt, selbstgebaute Trommeln und Didgeridoos zum Klingen gebracht, auf großen Djemden wilde Trommelrhythmen präsentiert und zwei mitreißende Tänze vorgeführt.

29.09.2023 Lauftag

Am 29.09.2023 hieß es für die Schülerinnen und Schüler der Schule Obereider erneut: „Auf die Plätze, fertig, los!“ Unser jährlicher Lauftag fand statt. Die Schülerinnen und Schüler liefen bis zu 60 Minuten in einer abgesperrten Strecke quer über den Schulhof. Die Eltern und Lehrerinnen und Lehrer feuerten kräftig an, wenn sie nicht selbst mitliefen. Auch in diesem Jahr hatte alle großen Spaß und zeigten sich sehr motiviert.

18.09.2023- 22.09.2023 Klassenfahrt der 4. Klassen nach Amrum

Vom 18.09.2023-22.09.2023 fuhren die beiden 4. Klassen der Schule Obereider auf die Insel Amrum auf Klassenfahrt. Mit viel Vorfreude und Aufregung betraten die beiden Klassen zusammen mit ihren Lehrerinnen den Reisebus, der zum Fähranleger nach Dagebüll fuhr. Bereits die Überfahrt mit dem Schiff nach Amrum war ein tolles Erlebnis. Trotz sehr wechselhaftem Wetter, verbrachten alle zusammen erlebnisreiche und schöne Tage.

14.09.2023 50 Jahre Schule Obereider

Am 14.09.2023 gab es ein großes Schulfest an unserer Schule. Der Anlass war der 50. Geburtstag der Schule Obereider, welche am 19.09.1973 eröffnet wurde. Mit der Unterstützung zahlreicher Kooperationspartner (der Polizei, der Feuerwehr, dem Rettungsdienst, der Diakonie, der offenen Jugendhilfe- und Jugendarbeit, des KSH, der Rendsburger Service Clubs, Frau Knieriem für die Aktiv Region Rendsburg, die Musikschule taktlos, des Förderkreis Parksiedlung, der Jugendkirche, der Kita Parksiedlung, der Kirchengemeinde etc.) hat das gesamte Team für einen unvergesslichen Nachmittag bei unserer Schüler- und Elternschaft gesorgt. An alle nochmals auf diesem Wege ein herzliches Dankeschön für die Unterstützung!

30.08.2023 Einschulung der 1. Klassen

Am 30.08.2023 war ein aufregender Tag an der Schule Obereider. Es wurden 43 neue Erstklässlerinnen und Erstklässler eingeschult. Nach dem Einschulungsgottesdienst erfolgte die Einschulung in der Turnhalle. Nachdem die 2. Klassen unter der Leitung von Frau Höhn ein Theaterstück aufführten, rief Frau Jeß die Kinder nacheinander auf, um sich zu ihrer Klassenlehrerin auf die Bühne zu stellen. Anschließend hatten die neuen 1. Klassen ihre erste Unterrichtsstunde mit ihrer Klassenlehrerin.

14.07.2023 Verabschiedung der 4. Klassen

Am 14.07.2023 wurden die 4. Klasse in der Turnhalle von unserer Schulleiterin Jana Jeß verabschiedet. Die Feier wurde durch einige Beiträge der Schülerinnen und Schüler gestaltet. Die Musik-AG unter der Leitung von Frau Wünsch-Kruse sowie das Theaterstück der 1. Klassen unter der Leitung von Frau Höhn und Frau Borg begeisterten das Publikum. Die beiden 4. Klassen verabschiedeten sich jeweils durch einen eigenen emotionalen Auftritt von ihrer Zeit an der Grundschule.

22.06.2023 Alternative Bundesjugendspiele

Am 22.06.2023 fanden die alternativen Bundesjugendspiele statt. Alle Schülerinnen und Schüler freuten sich darüber, dass es einen sportlichen Wettkampf gab, gingen die Aufgaben engagiert an und konnten vielfach hervorragende Ergebnisse erzielen.

3.04.2023 – 5.04.2023 Musiculum 2023

Vom 3. bis 5. April war das Musiculum an der Grundschule Obereider. Die Schüler und Schülerinnen haben an zwei Tagen in unterschiedlichen Projektgruppen gearbeitet: Trommeln, Tanzen, Instrumentenkunde und Instrumentenbau. An Tag drei fand eine Präsentation der Ergebnisse für die gesamte Schülerschaft statt. 

27.08.2022 Einschulung 2022

Am 27.08.2022 wurden unsere neuen Erstklässler an der Grundschule Obereider eingeschult. Mit strahlenden Augen betraten sie die geschmückte Turnhalle, in der sie mit einem Theaterstück empfangen wurden und anschließend in ihre Klasse gehen durften.

30.6.2022 Einsetzen einer Zeitkapsel auf unserem Schulhof

Einsetzen einer Zeitkapsel am 30. Juni 2022. Frau Brzezinski, Herr Suhr und die 4a. Geplant ist das Ausbuddeln mit den Beteiligten in 10 Jahren.

27.06.2022 „Tschüss Martina!“

Am letzten Schultag verabschiedete sich die Grundschule Obereider von ihrer Konrektorin, Lehrerin und Kollegin Martina Schultz-Pfafferott. Ihrem Ruhestand blicken wir mit einem lachenden und einem weinenden Auge entgegen.

27.06.2022 Verabschiedung der 4. Klassen

Am letzten Schultag verabschiedete sich die Grundschule Obereider von den 4. Klassen. Es war ein gleichsam schönes, wie auch trauriges Fest, bei dem manche Tränen flossen. Eine Theateraufführung und bewegende Gesangsbeiträge rundeten die Veranstaltung ab.

22.12.2021 „Auf leisen Sohlen durch den Wichtelwald“ – Einstimmung in die Weihnachtsferien

Frisch getestet und in festen Kohorten konnten unsere Schülerinnen und Schüler einen tollen Abschluss des Jahres erleben. Wir bedanken uns herzlich bei Mira Roggenbach und Stefan Schauer für diesen wunderschönen Moment und das weihnachtliche Gefühl.

20.12.2021 „Auf Wiedersehen Dunja!“

So einfach wollten wir Frau Gander nicht ziehen lassen. Sie musste verschiedene Challenges bestehen und sich ihren Ausstieg aus der Grundschule mühevoll „erkämpfen“.

01.12.2021 Basteltag

Jedes Jahr gibt es vor der Adventszeit einen „Basteltag“ an der Grundschule Obereider. An diesem Tag steht „Basteln“ auf dem Stundenplan. Alle Kinder schneiden, kleben, malen und gestalten schöne Weihnachtsdekorationen für die Klassenräume und Flure der Schule. So erstrahlt die Schule auch in diesem Jahr wieder im weihnachtlichen Glanz.

04.08.2021 Einschulung 2021

Am Mittwoch, den 04.08.2021 wurden die Schülerinnen und Schüler unserer neuen ersten Klassen eingeschult. Wir wünschen euch eine schöne Zeit an unserer Grundschule.

03.05.2021 Eröffnung des Psychomotorikparkes

Endlich ist es soweit! Ein erstes Projekt aus dem Bereich Perspektivschule wurde realisiert. Am ersten Montag im Mai 2021 wurde unser Psychomotorikpark auf einem Areal des Schulhofes eröffnet. Nach einer ausführlichen Einweisung, durften die Schülerinnen und Schüler sich ausprobieren. Alle hatten viel Spaß und werden zukünftig in ihren Pausen klettern, wippen, schaukeln und balanciere.

21.03.2021 Von hier in die Welt – Grundschulkinder erzählen Geschichten über Schiffe

Ein Film entstand während einer vierwöchigen Projektarbeit mit unserem 4. Jahrgang, in Kooperation mit der Schule Obereider in Rendsburg und „Schule trifft Kultur, Kultur trifft Schule“

Dicht vor der Haustür der Schülerinnen und Schüler fahren große Pötte auf dem Nord-Ostsee-Kanal in die weite Welt. So entstand die Idee, den Kanal zu seinem Geburtstag mit einem Film über die Abenteuer von Seefahrerinnen und Seefahrern zu würdigen. Prinzessinnen, Piraten und mutige Menschen, suchen auf dem Wasserweg ein besseres Leben.

Viele Schülerinnen und Schüler unserer Schule haben Verbindungen in ferne Länder, aus denen Sie mit ihren Familien gekommen sind. Einige der Kinder haben dabei auch traurige und negative Fluchterlebnisse verarbeitet und aufgezeigt, was ihre Familie auf sich nehmen mussten, um in einem sicheren Land leben zu können.

Wir danken den Sponsoren, dem Kreis Rendsburg-Eckernförde, der Kulturstiftung des Kreises Rendsburg-Eckernförde und „Schule trifft Kultur, Kultur trifft Schule“ für die Möglichkeit der Teilnahme und der intensiven Begleitung.

12.08.2020 Einschulung 2020

Am Mittwoch, den 12. August 2020 wurden die Mädchen und Jungen der neuen ersten Klassen eingeschult. Wir wünschen allen Schulanfängern eine schöne Zeit an unserer Schule.

26.03.2020 Ernährungsführerschein

Jedes Jahr bekommt die Schule Obereider Besuch von Frau Thode von den Landfrauen. Sie bringt im Rahmen des Ernährungsführerscheins den Schülern der dritten Klassen das Thema Ernährung näher. Zum Abschluss bereiten die Schüler mit dem erlernten Wissen ein Buffet zu. Hierzu sind die Eltern und Sponsoren jedes Jahr herzlich eingeladen.

24.02.2020 Fasching

Am 24. Februar 2020 feierten wir in bunten Kostümen, mit vielen verrückten Spielen und einer ordentlichen Portion guter Laune Fasching an unserer Schule. Die Polonaise durch das Schulgebäude mit lauter Musik durfte natürlich nicht fehlen. Helau!

14.08.2019 Einschulung 2019

Am Mittwoch, den 14.08.2019 wurden die neuen ersten Klassen eingeschult. Wir wünschen allen Schulanfängern eine tolle Zeit an unserer Schule.