🗓 3.4.2023 – 5.4.2023
🪘 Musiculum 2023 🎻
Vom 3. bis 5. April war das Musiculum an der Grundschule Obereider. Die Schüler und Schülerinnen haben an zwei Tagen in unterschiedlichen Projektgruppen gearbeitet: Trommeln, Tanzen, Instrumentenkunde und Instrumentenbau. An Tag drei fand eine Präsentation der Ergebnisse für die gesamte Schülerschaft statt.













🗓 27.8.2022
🎈 Einschulung 2022 🎈






🗓 30.6.2022
⏳ Einsetzen einer Zeitkapsel auf unserem Schulhof









🗓 27.6.2022
„Tschüss Martina!“



Am letzten Schultag verabschiedete sich die Grundschule Obereider von ihrer Konrektorin, Lehrerin und Kollegin Martina Schultz-Pfafferott. Ihrem Ruhestand blicken wir mit einem lachenden und einem weinenden Auge entgegen.



🗓 27.6.2022
Verabschiedung der 4. Klassen



























Am letzten Schultag verabschiedete sich die Grundschule Obereider von den 4. Klassen. Es war ein gleichsam schönes, wie auch trauriges Fest, bei dem manche Tränen flossen. Eine Theateraufführung und bewegende Gesangsbeiträge rundeten die Veranstaltung ab.
🗓 27.6.2022
Musical-Aufführung












Impressionen der diesjährigen Musical-Aufführung unter der Leitung von Andreas Bukatz, Hanna Sehburger und Birgitta Wünsch Kruse.
🗓 22.12.2021
„Auf leisen Sohlen durch den Wichtelwald“ – Einstimmung in die Weihnachtsferien















Frisch getestet und in festen Kohorten konnten unsere Schülerinnen und Schüler einen tollen Abschluss des Jahres erleben. Wir bedanken uns herzlich bei Mira Roggenbach und Stefan Schauer für diesen wunderschönen Moment und das weihnachtliche Gefühl.
🗓 20.12.2021
„Auf Wiedersehen Dunja!“

































🗓 1.12.2021
„Basteltag“
Jedes Jahr gibt es vor der Adventszeit einen „Basteltag“ an der Grundschule Obereider. An diesem Tag steht „Basteln“ auf dem Stundenplan. Alle Kinder schneiden, kleben, malen und gestalten schöne Weihnachtsdekorationen für die Klassenräume und Flure der Schule. So erstrahlt die Schule auch in diesem Jahr wieder im weihnachtlichen Glanz.





























































































Von hier in die Welt – Grundschulkinder erzählen Geschichten über Schiffe
Dieser Film entstand während einer vierwöchigen Projektarbeit mit unserem 4. Jahrgang, in Kooperation mit der Schule Obereider in Rendsburg und „Schule trifft Kultur, Kultur trifft Schule“
Dicht vor der Haustür der Schülerinnen und Schüler fahren große Pötte auf dem Nord-Ostsee-Kanal in die weite Welt. So entstand die Idee, den Kanal zu seinem Geburtstag mit einem Film über die Abenteuer von Seefahrerinnen und Seefahrern zu würdigen. Prinzessinnen, Piraten und mutige Menschen, suchen auf dem Wasserweg ein besseres Leben.
Viele Schülerinnen und Schüler unserer Schule haben Verbindungen in ferne Länder, aus denen Sie mit ihren Familien gekommen sind. Einige der Kinder haben dabei auch traurige und negative Fluchterlebnisse verarbeitet und aufgezeigt, was ihre Familie auf sich nehmen mussten, um in einem sicheren Land leben zu können.
Wir danken den Sponsoren, dem Kreis Rendsburg-Eckernförde, der Kulturstiftung des Kreises Rendsburg-Eckernförde und „Schule trifft Kultur, Kultur trifft Schule“ für die Möglichkeit der Teilnahme und der intensiven Begleitung.
- Einschulung 2021Am Mittwoch, den 04.08.2021 wurden die Schülerinnen und Schüler unserer neuen ersten Klassen eingeschult. Wir wünschen euch eine schöne Zeit an unserer Grundschule.
- Eröffnung des PsychomotorikparkesEndlich ist es soweit! Ein erstes Projekt aus dem Bereich Perspektivschule wurde realisiert. Am ersten Montag im Mai 2021 wurde unser Psychomotorikpark auf einem Areal des Schulhofes eröffnet. Nach einer ausführlichen Einweisung durften die Kinder […]
- Einschulung 2020Am Mittwoch, den 12. August 2020 wurden die Mädchen und Jungen der neuen ersten Klassen eingeschult. Wir wünschen allen Schulanfängern eine schöne Zeit an unserer Schule.
- ErnährungsführerscheinJedes Jahr bekommt die Schule Obereider Besuch von Frau Thode von den Landfrauen. Sie bringt im Rahmen des Ernährungsführerscheins den Schülern der dritten Klassen das Thema Ernährung näher. Zum Abschluss bereiten die Schüler mit dem […]
- Fasching am 24.02.2020Am 24. Februar 2020 feierten wir in bunten Kostümen, mit vielen verrückten Spielen und einer ordentlichen Portion guter Laune Fasching an unserer Schule. Die Polonaise durch das Schulgebäude mit lauter Musik durfte natürlich nicht fehlen. […]