Die Grundschule Obereider wird als zweizügige Grundschule geführt. Die Schule befindet sich im Bereich Parksiedlung in unmittelbarer Nähe der Eider.
Der Unterricht beginnt um 7.30 Uhr. Zwischen jeder Schulstunde haben die Kinder eine 15-minütige Hofpause zum Spielen. Nach dem Unterricht haben die Kinder die Möglichkeit bis 17.00 Uhr die Angebote der Offenen Ganztagsschule zu nutzen.
Neben den Klassenräumen gibt es weitere Fach- und Lernorte. An diesen Orten wird ein handlungsorientiertes und kreatives Lernen ermöglicht. So stehen den Kindern eine Schreibwerkstatt, ein Matheraum, ein grünes Klassenzimmer, ein Musikraum, ein Werkraum sowie ein Psychomotorikpark zur Verfügung.
Um die Lesekompetenz und die Lesemotivation zu fördern, werden in unserer schuleigenen Bücherei Büchereipausen angeboten, in welchen Bücher vor Ort gelesen oder auch kostenfrei ausgeliehen werden können.
Um das soziale Miteinander zu stärken, werden über die Schulsozialarbeit hinaus vielseitige Angebote und Projekte durchgeführt. Hierzu zählen die Gewaltprävention, Projekttage zu spezifischen Themen, ein Wir-Tag sowie verschiedene Ausflüge.
Weitere besondere Vorhaben:
- Schulfest
- Schulfasching
- Laternenfest
- Einschulungsfeier mit gemeinsamem Gottesdienst
- Verabschiedungsfest der 4. Klassen
- Themenwochen
- Ballsporttag
- Bewegungslandschaft
- Lauftag
- Alternative Bundesjugendspiele
- Gemeinsames Adventssingen
- Gemeinsames Adventsbasteln
- Besuch des Weihnachtsmärchens
- Wandertage der einzelnen Klassen
- Schüleraufführungen
- Schnuppertag für Einschulungskinder
- Gemeinsames Frühstück
- Radfahrprüfung der 4. Klassen
- Frühradfahren
- Besuch außerschulischer Lernorte
- Angebot von verschiedenen AG´s
- Teilnahme am Projekt „Leseband“ des Landes Schleswig-Holstein
Schullied
Schullied Grundschule Obereider(Text und Musik: B. Wünsch-Kruse)
Refrain: Wir halten fest zusammen, denn wir sind ein super Team.
Helfen uns, steh´n zueinander, hier gehörn´ wir hin.
Strophe 1: An Obereider ist es bunt.
Kinder aus aller Welt
bei uns im Schulhaus sind vereint.
Vielfalt, die uns gefällt.
Refrain
Strophe 2: Ob Mathetaum, ob Schreibwerkstatt,
hier macht Lernen Spaß,
im grünen Klassenzimmer ja
bei AG´s in jeder Art.
Refrain
Strophe 3: Gibt’s doch mal Streitgesprächen wir,
wie es weiter geht.
Nein zu Gewalt und Schimpfwörtern
Freundschaft ist was hier zählt.